Springer-News
Werde Stammzellenspender:in! Dein Typ ist gefragt!
Werde Stammzellenspender:in! Dein Typ ist gefragt!
Vom 08.02.23 bis 10.02.23 hat die SMV mit der DKMS eine Typisierungsaktion organisiert. Die Vorträge wurden an drei Tagen via Videokonferenz in alle Klassenzimmer übertragen und die Schüler konnten sich direkt vor Ort registrieren.
Diese Jahr haben sich 220 Schüler:innen registrieren lassen!
Wir wollen uns bei allen die an dieser Aktion teilgenommen haben für ihr Engagement bedanken.
Infoabend des Berufskollegs am 24. Januar 2023
Wir freuen uns, dass wir Sie am 24. Januar zum Infoabend des Berufskollegs der Julius-Springer-Schule begrüßen dürfen.
Die Juniorenfirma Paper Star hat wieder geöffnet
Nach der Sommerpause hat - mit neuer Personalbesetzung - endlich wieder unsere Juniorenfirma, die Paper Star geöffnet. Hierfür fand am 06.10.2022 unsere allseits beliebte jährliche Eröffnungsfeier statt. Dieses Jahr stand die Feier unter dem Motto „Jahrmarkt“. Schülerinnen und Schüler der Julius-Springer-Schule hatten die Möglichkeit neben Aktivitäten wie Dart schießen, Dosen werfen und Lose ziehen auch leckeres hausgemachtes Essen zu genießen.
Ab sofort verkaufen wir, die Juniorenfirma Paper Star der Julius-Springer-Schule, wieder unsere Produkte und wir sind für die Wünsche unserer Kunden da!
Ihr findet uns jeden Tag in den beiden großen Pausen
(09:35 09:50 Uhr und 11:25 11:40 Uhr) im Raum C116.
Wir verkaufen Büromaterialien, darunter Tipp Ex, Stifte, College-Blöcke, Prüfungsliteratur und vieles mehr. Auch könnt ihr Karten für den Schülerkopierer erwerben. Außerdem verkaufen wir Snacks und Getränke, wie z.B. Schokolade, Eis, Kekse, Limo, usw.
Spart euch den Weg zu eurem Supermarkt und kauft eure Schulsache ab sofort bei uns – und das oft günstiger! ;)
![]() |
![]() |
Verabschiedung Absolventen der Winterprüfung KBS
Am Freitag, 09. Dezember werden die Absolventen der Winterprüfung in einem kleinen feierlichen Rahmen verabschiedet. Die Veranstaltung findet um 13.30 Uhr in Raum B205 statt.
Kennenlerntag der Klasse BK1/1
Am 10.10.2022 haben wir mit der Klasse unseren ersten Ausflug unternommen, wir wollten uns auch mal außerhalb der Schule kennenlernen. Aus diesem Anlass besuchten wir das Erlebniszentrum Mühle Kolb in Zuzenhausen. Es stand eine Kanu-Tour auf dem Programm. Als wir alle vollzählig waren, wurden wir in die Besonderheiten der Elsenz und des Kanusports eingeführt. Anschließend konnten wir unsere Sachen in ein Zelt legen. Nun ging es endlich los! Mit Paddel und Schwimmwesten sind wir zu den Kanus gelaufen. Dort angekommen, wurde uns noch eine Paddelübung gezeigt. Daraufhin sollten wir uns in zweier Gruppen aufteilen und die Kanus besetzen.
Den meisten fiel der Einstieg relativ einfach, weshalb auch niemand ins Wasser fiel. Dann ging es los, wir starteten flussaufwärts. Wir mussten also erst einmal gegen die Strömung ankämpfen. Herr Berberich führte die Gruppe an und Herr Sopaj achtete darauf, dass niemand zurückblieb. Auf dem Wasser mussten sich alle sehr darauf konzentrieren nicht zu kentern und durch das paddeln nicht zu nass zu werden.
Kurz vor Hoffenheim wurden wir durch Stromlschnellen zum umkehren gezwungen. Der Rückweg, flussabwärts, ging sehr schnell vorüber. Vereinzelt kam es zu leichten Kollisionen, es ist glücklicherweise niemand gekentert oder zu Schaden gekommen.
Als wir wieder beim Ausgangspunkt ankamen, schleppte Adelbeck die Kanus nach oben. Hier wurden sie dann vom Rest der Klasse saubergemacht. Beim Saubermachen rutschte Ceyda aus und fiel in eine Schlammpfütze, ihre ganze Kleidung war schmutzig.
Nach der Arbeit gingen wir zurück zum Zelt und aßen unser verdientes zweites Frühstück. Wir konnten uns noch frei auf dem Gelände der Mühle Kolb bewegen, so nutzten manche die Zeit, um Tischtennis oder Tischkicker zu spielen. Auch Herr Sopaj spielte mit und verlor leider sein Spiel.
Um 13:15 Uhr wurden wir entlassen und war der Ausflug somit vorbei.
Henry
FHR-Reife parallel zur Ausbildung
FHR-Reife parallel zur Ausbildung - nutzen Sie diese Chance an der JSS!
Hier finden Sie einen Beitrag von ntv zu diesem Thema.
Bistro julius´
Das neue Bistro julius´ befindet sich im Erdgeschoss von Gebäudeteil D.
Wir bieten Dir neben einem attraktiven Getränke- und Snackangebot vor Ort auch jeden Tag frisch zubereitetes Mittagessen an, welches online vorab bestellt werden kann.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 07:30 – 14:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten gibt es Kaffee, Kaltgetränke und Snacks bargeldlos per Bankkarte an den Automaten im Bistro.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Florian Kniesbeck und das julius´-Team.
Ihr wollt mehr über unser gemeinnütziges Inklusionsunternehmen erfahren?
Schaut vorbei: https://aqb-heidelberg.de/gastronomie.
So funktioniert die Online-Bestellung:
1. Auf https://julius.inetmenue.de registrieren
2. Geld überweisen oder per PayPal aufladen
3. Wunschgericht bis 08:30 Uhr online oder in der App bestellen
4. Abholen zwischen 12 - 14 Uhr und genießen
Vergessen zu bestellen?
Wir bieten auch eine Auswahl an weiteren Speisen, von belegten Brötchen über Pizza und natürlich süße Teilchen.
Tipp: Jetzt die i-NET-Menue-App für Apple oder Android installieren.
Einmalig die Systemnummer: 942656 eingeben und los geht’s.
Preisverleihung VWA-Awards 2022
Bei den diesjährigen Abschlussfeiern durften sich zwei Absolventinnen und ein Absolvent der Julius-Springer-Schule Heidelberg über je einen Preis der VWA Rhein-Neckar freuen.Beim Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte“ zeigte Frau Nina-Jasmin Jakimenkow herausragende Leistungen und besonderes soziales Engagement und erhielt den VWA Bildungs Award 2022.
Bei den „Steuerfachangestellten“ übergab der Geschäftsführer der VWA Rhein-Neckar, Herr Stefan Willenbücher, als Bildungspartner der Julius-Springer-Schule zusammen mit dem Schulleiter, Herrn Oberstudiendirektor Uli Richard Liebler, den VWA Helping Hands Award 2022 für besonderes soziales Engagement an Frau Oksana Esslinger und den VWA Integrations Award 2022 für besondere Leistungen ausländischer Absolventinnen und Absolventen an Herrn Mohammad Nour Demashki.
Wir gratulieren den Preisträgern zu ihren herausragenden Leistungen und wünschen allen Absolventinnen und Absolventen der Schule ein erfolgreiches Berufsleben!
Sommerferien
Wir wünschen allen am Schulleben Beteiligten erholsame Sommerferien und freuen uns auf den Schulstart am Montag, 12. September 2022.