1. Schultag BK

1. Schultag des Berufskollegs und VABO

    • BK 2: Montag, 15.09.2025, 8:00 Uhr (Klassenzimmer)
    • BKFR 2, BKWI 2: Montag, 15.09.2025, 8:00 Uhr (Klassenzimmer)
    • BK1: Montag, 15.09.2025, 9:30 Uhr (Raum B205)
    • BKFR 1 und BKWI 1: Montag, 15.09.2025, 10:00 Uhr (Raum B205)
    • BKFH: Montag, 15.09.2025, 9:00 Uhr (Klassenzimmer)
    • VABO: Montag, 15.09.2025, 09:00 Uhr (C013)

    Weitere Details und Informationen zum Klassenzimmer finden Sie am 15.09. auf dem Aushang im Eingangsbereich der Julius-Springer-Schule (Haupteingang, Mark-Twain-Str. 1, 69126 Heidelberg).

Die Ausbildung am Kaufmännischen Berufskolleg II baut auf dem Kaufmännischen Berufskolleg I auf und führt zum Erwerb der Fachhochschulreife. Voraussetzung für die Aufnahme in das Kaufmännische Berufskolleg II ist das Abschlusszeugnis des Kaufmännischen Berufskollegs I mit einem Durchschnitt von mindestens 3,0 aus den Noten der Kernfächer Deutsch, Englisch, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre.

Zur Wahl stehen (abhängig vom Schuljahr) bis zu vier verschiedene Profile: Übungsfirma (Üfa), Juniorenfirma (Jufi), Büromanagement und Geschäftsprozesse. Bei der Bewerbung um einen Platz am BK II kann man ein Wunschprofil angeben; die Schule bemüht sich, diesem Wunsch zu entsprechen.

Weitere Informationen: